ID-Nr.: 100501 pdf-Download

GER

Name: Glück Beruf: Landwirt
Vorname: Alois Wohnort / Straße: Hörzing, Pfarrei Traunwalchen
Geb.-Datum: 22.06.1908
Geb.-Ort: Hörzing, Pfarrei Traunwalchen Sterbebild: ja
Todes-Datum: 07.06.1944 Eingabe durch: HJ
Alter: 35 Erfasst am: 16.11.2017
     
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheiten:
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: unbekannt
Erstgrab:
Todesursache: vor dem unmittelbaren Beginn der Kämpfe der Allierten von einem Partisanen getötet worden
Friedhof: La Cambe
Grablage: Block 40 Grab 285
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal:
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Christlmeierbauer von Hörzing
verheiratet und Vater von 2 Mädchen und einem Sohn, dem späteren Landtagsabgeordneten und Landtagspräsidenten Herrn Alois Glück.

Anläßlich des Jahrestages 2014, Gedenken an die Opfer des zweiten Weltkrieges hatte dann der Landtagspräsident sozusagen an der Stätte wo sein Vater gefallen ist in La Cambe eine Rede gehalten und der vielen Toten dort gedacht.

Alois Glück wurde zum Heer einberufen. Nach Angaben der Behörden gibt es zu seinem Todesort keine Angaben, nur den vermerk, daß er dort auf einem Ortsfriedhof beerdigt wurde. Die Umbettung nach La Cambe erfolgte später erst. Erst im August 1947 wurde seine Ehefrau von einem Militärgeistlichen aufgesucht um ihr den Tod von Ihrem Ehemann mit zu teilen, bis dahin war Alosi Glück vermißt.

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02