ID-Nr.: 119868 pdf-Download

GER

Name: Habersetzer Beruf: Maurer
Vorname: Konrad Wohnort / Straße: Birkland, Oberbayern
Geb.-Datum: 12.05.1890
Geb.-Ort: Ried, Gemeinde Birkland Sterbebild: nein
Todes-Datum: 17.09.1918 Eingabe durch: HJ
Alter: 28 Erfasst am: 14.4.2019
     
Dienstgrad: Unteroffizier der Reserve
Einheiten: kgl. bayer. 6. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Belgien
Todesort: Belgien, Hospital
Erstgrab:
Todesursache: an Grippe gestorben
Friedhof:
Grablage:
Grabstätte/Karte:
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse 
Denkmal: Peiting-Birkland-Aich
erwähnt: auf Denkmal
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Konrad und Maria Habersetzer, geb. Geiger (Schäffler in Birkland)
Stand: ledig

Militärische Ausbildung 22.10.1910 - 20.09.192 beim kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
am 01.10.1911 zum etatsmäßigen Gefreiten befördert
am 03.05.1914 - 30.05.1914 Reserveübung beim kgl. bayer. 3 Infanterie-Regiment, 8. Kp.

am 05.08.1914 mit dem kgl. bayer. 15. Infanterie-Regiment, 11. Kp. an die Front eingerückt
am 21.09.1914 durch Gewehr-Geschoß am rechten Unterschenkel verwundet und ins Reserve-Lazarett Neuburg a.D. transportiert.
am 03.01.1916 bei Beaurains bei Arras durch Artillerie-Granate verwundet, zahlreiche Weichteilverletzungen zum Hauptverbandsplatz in Vis (Artois) transportiert
am 25.01.1916 nach Duisburg ins Reserve-Lazarett Marine-Hospital gebracht.
am 02.11.1917 zum kgl. bayer. 6. Infanterie-Regiment, 3. Kp. wieder ins Feld eingerückt
seit 17.04.1918 vermißt (tatsächlich aber in belgische Gefangenschaft geraten)

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02