ID-Nr.: 141399 pdf-Download

GER

Name: Blücher Graf von Beruf:
Vorname: Hans-Joachim Wohnort / Straße:
Geb.-Datum: 23.10.1923
Geb.-Ort: Fincken Sterbebild: nein
Todes-Datum: 21.05.1941 Eingabe durch: HJ
Alter: 17 Erfasst am: 20.1.2023
     
Dienstgrad: Jäger
Einheiten: Luftwaffe, Fallschirmjäger-Regiment 1, 1. Kp.
Erkennungsmarke: 62842/123

Feldpost Nr.:
Todesland: Griechenland
Todesort: Kreta, Straße Goumes östlich Iraklion
Erstgrab: 90 m westlich der Brücke Straße Goumer-Iraklion, 3,4 km ostwärts Flugplatz Iraklion
Todesursache:
Friedhof: Maleme
Grablage: Block 1 Grab 458
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal: Luftwaffe-Ehrenmal
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Brüder alle am gleichen Tag gefallen:
Hans-Joachim von Blücher
Leberecht von Blücher
Wolfgang von Blücher

Quelle: Welt
Am 21. Mai 1941 sollte es für alle drei Brüder so weit sein. Der Absprung über Kreta. Für Leberecht wie Hans-Joachim war es der erste Einsatz. Sie sollten einen Flugplatz bei Heraklion einnehmen. Doch Leberechts Einsatz endete schnell. Er war in einer Abteilung britischer Panzer gelandet. Er hatte keine Chance. Wolfgang hatte es als Zugführer mit einem Teil seiner Männer geschafft, sich dem Flugplatz zu nähern. Doch die Gegenwehr war enorm. Die Fallschirmjäger waren nur mit leichten Waffen, darunter wenigen Maschinengewehren, ausgerüstet. Bald drohte die Munition auszugehen. Hans-Joachim erfuhr durch Funksprüche von der Lage des Bruders, zu dessen Bataillon er gehörte – und traf eine waghalsige Entscheidung. Er schnappte sich ein Pferd, belud es mit Patronen und preschte los. Kurz vor seinem Ziel traf ihn eine Kugel. Er starb vor den Augen seines Bruders. Wolfgang kämpfte Stunden weiter, bis er von britischen Panzern so schwer verwundet wurde, dass er bald starb.

Fotoquelle: ZGB

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01