ID-Nr.: 2379 pdf-Download

GER

Name: Fendt Beruf: Posthausmeister-Gehilfe
Vorname: Alois Wohnort / Straße: Augsburg, Grottenau d 205
Geb.-Datum: 09.05.1888
Geb.-Ort: Allmering Sterbebild: nein
Todes-Datum: 01.03.1916 Eingabe durch: HJ
Alter: 27 Erfasst am: 27.12.2017
     
Dienstgrad: Infanterist
Einheiten: kgl. bayer. 15. Reserve-Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort:
Erstgrab:
Todesursache: nach schwerer Verwundung gestorben
Friedhof: Briey
Grablage: Block 2 Grab 58
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal:
erwähnt:
Literaturnachweis: Rehling, Gedenkblatt Amtsbezirk Aichach
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Gregor und Kreszenz, Fendt, geb. Wiesmüller (Taglöhner in Rehling)
Stand: ledig

Militärische Ausbildung 21.10.1908 - 21.09.1910 beim kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 12. Kp.

am 06.10.1914 durch Hüftschuß, rechter Oberschenkel verwundet
nach Düsseldorf-Grafenberg Hilfs-Lazarett Jägerhaus
am 02.11.1914 nach Augsburg ins Garnisons-Lazarett
am 18.12.1914 kgl. bayer. 3. Reserve-Infanterie-Regiment, Ersatz-Abteilung
am 05.06.1915 im Stellungskampf in La Vaux Fery verwundet und nach Rastatt, Reserve-Lazarett 6 Mädchenschule
am 26.02.1916 durch Gewehr-Geschoß schwer verwundet
am 01.03.1916 infolge Verwundung gestorben

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.00