ID-Nr.: 30683 pdf-Download

GER

Name: Kees Beruf: Landwirtschaftlicher Arbeiter auf dem elterlichen Anwesen
Vorname: Josef Anton Wohnort / Straße: Kreen, Pfarrei Altdorf
Geb.-Datum: 15.08.1891
Geb.-Ort: Kreen Sterbebild: nein
Todes-Datum: 28.08.1914 Eingabe durch: HJ, KH
Alter: 23 Erfasst am: 4.10.2022
     
Dienstgrad: Infanterist der Reserve
Einheiten: kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: bei Doncières (bei Epinal)
Erstgrab:
Todesursache: gefallen durch feindliche Granate in der Schlacht vor Nancy-Epinal
Friedhof: Bertrimoutier
Grablage: Kameradengrab
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal: Biessenhofen-Altdorf
erwähnt: auf Gedenktafel und Grabstein
Literaturnachweis: Allgäuer Kriegschronik Nr.39/40 / Erinnerungsblatt kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Rufname: Anton
Eltern: Augustin Kees (1856-1931), Bauer in Kreen, und Elisabeth Kees (1863-1927)
Bruder: Franz Sales Kees + 23.10.1915

Kriegschronik: Joseph Anton

1911 - 1912 Militärdienst beim 4. Infanterie-Regiment , 6. Kompanie, wurde 1912 nach Zweibrücken versetzt
Am 03.08.1914 zur 6. Kompanie des 20. Infanterie-Regiments einberufen

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02