ID-Nr.: 39367 pdf-Download

GER

Name: Haug Beruf: Hafner
Vorname: Ludwig Wohnort / Straße:
Geb.-Datum: 17.09.1893
Geb.-Ort: Lindau Sterbebild: nein
Todes-Datum: 14.05.1917 Eingabe durch: HJ , KH
Alter: 23 Erfasst am: 7.12.2021
     
Dienstgrad: Unteroffizier
Einheiten: kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: bei Cerny-en-Laonnois, Verbandsplatz
Erstgrab: bei Cerny-en-Laonnois, am östlichen Ausgang des Tunnels
Todesursache: gestorben infolge Verwundung vom 11.05.1917
Friedhof: Cerny-en-Laonnois
Grablage: Kameradengrab
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse am 02.09.1916 für die Kämpfe bei Gaikowa am 28.08.1915
Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern 
Denkmal: Lindau (Bodensee)
erwähnt: auf Gedenktafel in Peterskirche
Literaturnachweis: Erinnerungsblatt kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Ludwig und Luise Haug, geb. Auer (Hafnermeister in Lindau)
Stand: ledig

vom 07. - 14.09.1915 im Reserve-Lazarett Schweidnitz bei Suhl
am 02.10.1914 Oberarmdurchschuß links mit Infanterie-Geschoß bei Foucaucourt, 10.30 Uhr vormittags
vom 05.10.1915 - 11.02.1916 im Reserve-Lazarett Lindau in Bayern
vom 06.03.1917 - 04.04.1917 Signal- und Winkerkurs
am 14.05.1917 auf dem Verbandsplatz in Cerny gestorben
begraben am östlichen Ausgang des Tunnels bei Cerny-en-Laonnois

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02