ID-Nr.: 4100        

Name: Gschwind Beruf: Metzger
Vorname: Engelbert Wohnort / Straße: Unterroth
Geb.-Datum: 24.04.1893
Geb.-Ort: Unterroth Sterbebild: nein
Todes-Datum: Eingabe durch: HJ
Alter: Erfasst am: 19.12.2022
     
Dienstgrad: Gefreiter
Einheiten: kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland:
Todesort:
Todesursache:
Friedhof:
WK 1 Teilnehmer: ja
WK 2 Teilnehmer: nein
Auszeichnungen:

 

 

Militärverdienstorden 3. Klasse mit Schwertern
Verwundetenabzeichen in Schwarz am 14.05.1918 
Denkmal: Unterroth
erwähnt: auf Gedenktafel
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Alois + und Wilhelmina Gschwind, geb. Gossner (Landwirt in Unterroth)

am 01.10.1914 eingerückt
am 23.12.1914 zum kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment, 2. Kp. ins Feld eingerückt
am 27.05.1916 bei Douaumont durch Gewehr-Geschoß an der rechten Wange verwundet
am 07.06.1916 - 16.06.1916 im preußischen Reserve-Lazarett 48
am 30.05.1916 zum überzähligen Gefreiten befördert
am 16.06.1916 wieder zum kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
am 03.07.1916 zum etatmäßigen Gefreiten befördert
am 05.07.1916 bei Thiaumont durch Gewehr-Geschoß an der linken Hand schwer verwundet
am 07.07.1916 - 12.08.1916 im Vereins-Lazarett 1 Paul Schlößchen in Wiesbaden