Denkmale und Friedhöfe



Zurück zur Auswahl Neue Suche

Ort: Roye New British Cemetery
Titel: Friedhof
Land: Frankreich 1805-1815: /
Bundesland: Département Somme 1866,1870/71: /
Landkreis: 1. Weltkrieg: 43
PLZ: F-80700 2. Weltkrieg: 415
Ort: Roye New British Cemetery Opfer Denkmal: /
Strasse: D 934 Opfer Friedhof: 457
Eingereicht_von:
Detailseite: Detailseite Standort: Zur Kartenansicht von Google
1805-1871: Opfer_Liste Wk1 u. Wk2: Opfer_Liste
Teilnehmer: Teilnehmerliste Russland: Opfer_Liste
 
Beschreibung: Roye war vom 30. August 1914 bis zur Wiederaufnahme durch die Franzosen am 17. März 1917 in deutscher Hand. Die Stadt wurde am 26. März 1918 von den Deutschen zurückerobert, wurde aber am 26. August von ihnen evakuiert. Die französische Erste Armee kam am nächsten Tag in die Stadt. Der Roye Old British Cemetery lag 1,6 Kilometer südlich der Stadt. Es wurde im März 1918 von der 53. Unfall-Reinigungsstation gemacht, aber es blieb nur wenig Zeit, die Gräber zu markieren, bevor die Stadt von den Deutschen erobert wurde, die diesen Friedhof zur Bestattung ihrer eigenen Toten erweiterten. 1920 wurden die Commonwealth-Gräber vom Alten Friedhof zum Roye New British Cemetery verlegt, der erweitert wurde, als dort andere Bestattungen von den Schlachtfeldern und zahlreiche kleinere Friedhöfe in der Nähe zusammengeführt wurden.

Der Roye New British Cemetery enthält 565 Commonwealth-Bestattungen und Gedenkveranstaltungen zum Ersten Weltkrieg. 153 der Bestattungen sind nicht identifiziert, aber es gibt spezielle Denkmäler für 13 Opfer, von denen bekannt ist oder angenommen wird, dass sie unter ihnen begraben sind. Weitere besondere Denkmäler dokumentieren die Namen von 117 Toten, die auf dem Britischen Friedhof Marchelepot und auf drei deutschen Friedhöfen begraben wurden, deren Gräber nicht gefunden werden konnten. Auf dem Friedhof befinden sich auch die Gräber von 43 Fliegern des Zweiten Weltkriegs.



 
 
Fotos        
Fotoansicht:
 

Zurück zur Auswahl Neue Suche