ID-Nr.: 63900 pdf-Download

GER

Name: Schmidbauer Beruf: Studienlehrer
Vorname: Josef Wohnort / Straße: Aichach
Geb.-Datum: 06.02.1887
Geb.-Ort: Mitterdorf bei Roding Sterbebild: ja
Todes-Datum: 09.08.1916 Eingabe durch: HJ
Alter: 29 Erfasst am: 11.12.2014
     
Dienstgrad: Vizefeldwebel und Offiziersaspirant, Kriegsfreiwilliger
Einheiten: kgl. bayer. Feldluftschiffer-Abteilung Nr. 65
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort:
Erstgrab: Beney, Militärfriedhof
Todesursache: mit dem Ballon angestürzt
Friedhof: Aichach Alter Friedhof
Grablage: Einzelgrab
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse 
Denkmal: Aichach
erwähnt: auf Gedenktafel, Museumsunterlagen und Grabstein
Literaturnachweis: Aichach, Gedenkblatt Amtsbezirk Aichach
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Sterbebild: kgl. bayer. 5. Feldluftschiffer-Abteilung

Eltern: Andreas Schmidbauer Mutter +
Ehefrau: Betty Schmidbauer aus Moosen, BA Mühldorf

am 11.09.1914 als Kriegsfreiwilliger eingetreten
am 06.12.1915 zur Luftschifferabteilung Nr. 5 versetzt
am 09.02.1916 zum Vizefeldwebel befördert
am 09.08.1916 durch Absturz mit Fesselballon gestorben
am 11.08.1916 in Bemey beerdigt
am 28.04.1917 Ausgrabung der Leiche und in die Heimat überführt

Inschrift Grabstein: Wanderer steh still und bete für mich
Morgen betet ein anderer für dich

Dieses Denkmal errichtet von der Bay. Schiffertruppe auf dem Heldengrab in Begy wurde mit dem teueren Toten in die Heimat überführt

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02