ID-Nr.: 9608 pdf-Download

GER

Name: Witsch Beruf:
Vorname: Alois Wohnort / Straße: Obersdorf
Geb.-Datum: 05.04.1882
Geb.-Ort: Oberstdorf Sterbebild: nein
Todes-Datum: 29.04.1917 Eingabe durch: KH, HJ,UQ
Alter: 35 Erfasst am: 15.2.2022
     
Dienstgrad: Landwehrmann
Einheiten: kgl. bayer. 1. Reserve-Infanterie-Regiment , 6. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Großbritannien
Todesort: Darford / Kent
Erstgrab: Asylum Board Cemetery
Todesursache: in englischer Gefangenschaft gestorben
Friedhof: Cannock Chase
Grablage: Block 17 Reihe 13 Grab 307
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal: Oberstdorf
erwähnt: auf Gedenktafel in Kapelle
Literaturnachweis: Erinnerungsblatt kgl. bayer. 1. Reserve-Infanterie-Regiment
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Als gemeiner Soldat hatte er in der 5 Kompagnie, Königlich bayerische 3. Landwehr-Infanterie-Regiment gedient, wurde aber anscheinend in die 6 Kompagnie, Königlich bayerische 1. Reserve-Infanterie-Regiment versetzt, möglicherweise nachdem er sich von einem Unfall im Jahr 1915 erholt hatte. Er geriet in Kriegsgefangenschaft, nachdem er am 9. April 1917 in der Nähe von Arras, Frankreich, eine Schusswunde am Kopf und einen Schädelbruch erlitten hatte, starb aber später im Lower Southern Hospital [Dartford Military Hospital] in Dartford, Kent, England, an seinen Verletzungen.

Wohnhaft in Obersdorf Nr. 279, Schwaben.

Ursprünglich begraben am 5. Mai 1917 in Grab 356 auf dem Metropolitan Asylum Board Cemetery, Southern Hospital, Dartford Kent.


Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01